Erste Schifferversammlung im Netz

Es war eine Premiere im SC Rhe. Am vergangenen Dienstag fand zum ersten Mal eine Schifferversammlung als Telefon- und Videokonferenz statt.

Matthias Meier, Sprecher der Schifferversammlung und Oliver Lanka, Vorsitzender des SC Rhe, freuten sich, dass sie auf diese Weise zahlreiche Mitglieder begrüßen konnten. Auch weiter entfernt wohnende Segelfreunde nutzten die Möglichkeit, an der Veranstaltung teilzunehmen.

Weiterlesen

Update: Segeln im Rahmen der Corona Pandemie | Was ist erlaubt?

Im Grundsatz gilt in allen Bundesländern unter anderem ein Kontakt-, Sport-, Tourismus- und Reiseverbot. Durch die bisherigen Öffnungsregelungen werden die Verbote nicht aufgehoben, sondern nur in Ausnahmen eingeschränkt. Sie können daher vom Verordnungsgeber leicht zurückgenommen werden. Bei Verstößen gegen die Regelungen haften der Einzelne und/oder der Betreiber von Anlagen, hier der SC Rhe und dessen Vorstand als Eigner der Schiffe, aber auch jedes Mitglied oder Gast als Segler.

Die Vorgaben im einzelnen …

Informationsveranstaltung und Schifferversammlung

Der Vorstand und der Sprecher der Schifferversammlung laden alle Schiffer und interessierten Mitglieder zu einer Schifferversammlung und Informationsveranstaltung ein. Die Veranstaltung wird am 16. Juni 2020, 19.00 Uhr als Video- und Telefonkonferenz über die Plattform „Zoom“ stattfinden.

Neben der Besprechung und Genehmigung der Fahrtenplanung soll mit diesem Format auch über die aktuelle Lage informiert und allen Mitgliedern die Gelegenheit gegeben werden, dem Vorstand Fragen zu stellen. Eine gesonderte Einladung mit den Zugangsdaten folgt an alle Mitglieder. Anregungen oder Fragen können unter sekretariat@sc-rhe.de bereits jetzt platziert werden.

Das Sommerfest wird zum Herbstfest

Das für den 13. Juni geplante Sommerfest wird in den Herbst verschoben. Einen neuen Termin wird der Vorstand und das Event Team rechtzeitig bekannt geben.

Der Aufgang zum Hauptgebäude wird inzwischen durch ein Treppengeländer erleichtert, dessen 2. Bauabschnitt im Mai fertig gestellt wurde. Der Vorstand dankt Heidemarie und Reinhard Wiring, sowie Ernestine Meier-Rosenberg für ihr großes Engagement. Das Haus wartet jetzt nur noch darauf, wieder Gäste empfangen zu dürfen.