Schnuppersegeln bei viel Sonne und Wind

Am 24. August 2024 hat der Segelclub Rhe segelinteressierte Jugendliche im Alter von 7 bis 12 Jahren gmeinsam mit ihren Eltern zum Schnuppersegeln auf der Alster eingeladen. Über 10 Kinder haben sich für diese Veranstaltung angemeldet, um die Welt des Segelns zu entdecken und auf der Außenalster mit dem Opti zu segeln.

Weiterlesen

Noch nichts vor über Himmelfahrt?


Wie wäre es mit Schnupper-Segeln?


Der Segelclub Rhe hat noch Plätze frei!!
Segeln ist ein toller Sport
DU hast schon öfter mal überlegt, ob Segeln was für dich ist?
Komm vorbei und mach deine ersten Schritte im Opti, in kleinen Gruppen führen wir dich ans Segeln heran.

• Wann? 30.5.-1.6.19, 10-15 Uhr
• Wer? Kinder im Alter von 7-11 Jahren
• Wo? Alsterufer 2, Hamburg, Steganlage
• Was muss mitgebracht werden? Wetterfeste Kleidung, Wechselklamotten, Lunchpaket
• Schwimmwesten und Boote bekommt ihr von uns gestellt
• Kosten: 90€
Anmeldungen an Rebecca Snedker (015730926970) oder per Mail (becci-snedker@web.de)

Trainingscamp Borgwedel 31.3-2.4.17 ANMELDUNG

Wie in den vergangenen Jahren wollen wir, die Jugendabteilung, motiviert in die neue Saison 2017 starten. Dazu ist ein Trainingscamp in Borgwedel geplant, 31.3.-2.4.17. Um planen zu können wieviele Betten wir in der Jugendherberge reservieren müssen, wäre es gut, wenn sich alle interessierten Opti-Kinder und Opti-Eltern bis Freitag, den 20.1.17 per Mail/Telefon oder sonstiges melden würden.

Trainer werden Rebecca und Jonas sein.

Falls der Wunsch besteht, können Eltern, die mitkommen möchten, sich auch etwas zum Segeln mitnehmen, darum müssten sie sich allerdings selbst gekümmern
(z.B. RS Venture).

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und ein erfolgreiches Trainingscamp

Anmeldungen an: Rebecca oder über sekretariat@sc-rhe.de

Jugendversammlung

Am 4. Dezember fand in unserem Clubhaus die diesjährige Jugendversammlung mit der Wahl der Jugendvertreter statt. Zum Jünstenwart wurde Jonas Holweg gewählt, als sein Stellvertreter Malte Hansen. Rebecca Snedker wird kommissarisch das Amt des Jugendwartes übernehmen. Alle Jugendvertreter müssen bei der nächsten Mitgliederversammlung im Februar 2017 noch von den Mitgliedern bestätigt werden.

Jugendwanderfahrt – 6. Segeltag

Nach einem schönen Grillabend aufgelegt von Sven fand jeder ein Plätzchen zum Schlafen im Clubhaus; sei es im Mastenlager unterm Dach oder im Clubraum.
Gestärkt mit frischen Brötchen, geliefert vom Hafenmeister, und perfekt gekochten Eiern von Antje geht es auf die letzte Etappe nach Rudköping.
Gegen 14:30 Uhr kommen wir bei schönstem Segelwetter, Sonnenschein und tolle Brise, in unserem Zielhafen Rudköping an. Nun heißt es: Alle Boote verladen und alles fertig machen für die Rückreise morgen.

Zielhafen Rudköping ist erreicht

 

Jugendwanderfahrt – 5. Segeltag

Der Svendborgsund liegt fast hinter uns. Heute machen wir Station in Trönse. Beim ansässigen Yachtclub dürfen wir die Räumlichkeiten nutzen, so dass Zelte aufbauen entfällt.

Nach intensivem Segeln bei nördlichen Winden zwischen 2 kn und 15 kn und Strom bis zu 2 kn gegenan waren unsere Segler reichlich geschafft und freuten sich über den von unserer Landcrew vorbereiteten Tee und Kuchen. Am Abend, wenn alle Begleitfahrzeuge überführt sind, soll noch gegrillt werden.
Für unsere Begleitboote gab es mitten im Svendborgsund noch eine besondere Aufgabe:
Gegenüber der Werft von Svendborg war die Germania am Fahrwasserrand festgekommen. Es gelang tatsächlich mit unseren beiden Schlauchbooten die Yacht ins Fahrwasser zu ziehen.

Im Svendborgsund