Haliboreise nördlich Göteborg 4. – 9.7.2010

Harald Schmalhaus, Alexander H., Robert Sobanski

Bei der Anreise nach Göteborg stellt sich die Urlaubsstimmung automatisch schonauf der Fähre von Puttgarden ein. Das Schiff im Hafen von Langedrak erreichten wir am frühen Sonntagabend. Die Marina gehört zum königlichen Yachtclub GKSS Göteborgs Kungliga Segel Sällskap.

Zunächst ging es am nächsten Morgen bei Sonne und Westwind an der Insel Tjörn vorbei nach Norden durch die wunderschöne Schärenlandschaft; vorbei an roten Häusern auf sanften Granitbuckeln. Der Navigator kann sich zwischen den Schären eher nicht auf die Landschaft konzentrieren, da die Fahrwasser teilweise extrem eng sind. Weiterlesen

Stadtfestival in Turku

In Turku war für letzten Samstag ein Stadtfestival angekündigt, also haben wir unsere Planungen etwas verändert, um noch etwas von einem muggeligen, skandinavischen Stadtfest mitzubekommen. Die Ansteuerung von Turku war wunderschön, am Horizont war schon die Stadt zu sehen, aber wir mussten trotzdem noch einige Verwinkelungen durch die Schären fahren, bis wir im Stadthafen festmachen konnten. Dabei galt es – wie auf der Elbe – geschickt Fähren und Frachter auszutricksen. Weiterlesen

Jugend-Trainingslager

Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl!

Das Trainerteam des SC-RHE lädt alle Kinder und Jugendlichen zum 2. Trainingscamp in diesem Jahr ein. Interessierte Eltern sind nach Absprache mit den Trainern ebenfalls herzlich willkommen.

Das Trainingscamp dient der intensiven Vertiefung des bisher erlernten auf einem größeren Revier als der Alster. Unter dem Motto „Segeln mit Spaß unter allen Bedingungen“ wollen wir vom 28. bis 29. August ein gemeinsames Trainingswochenende in Borgwedel an der Schlei verbringen. An diesem Wochenende werden wir auch den Jungstenschein abprüfen Für den Sonntag haben wir ab 10.30 Uhr eine Regatta für Seggerixe vorgesehen, zu der wir auch alle Clubfremden Seggerixe einladen werden.

Ablauf: Donnerstag, 26  August, Verladen der Boote ab 19.00 Uhr

Freitag bis 18.00 Uhr Anfahrt nach Borgwedel. Nach Ankunft, Abendessen, Zimmer beziehen, Boote abladen und auftakeln.

Samstag: Segeltraining in Gruppen, abends nach Witterung Grillen, Spiele

Sonntag: Segeltraining in Gruppen, ab 10.00 Uhr 1. Regatta für Seggerixe, gesonderte Ausschreibung,  WL: Philipp R.. Ab ca. 16.00 Uhr Rückfahrt nach Hamburg. Ankunft an der Alster ca. 18.00 Uhr, Boote abladen und Trailer in den Schulgartenweg.

Kosten:            Pro Teilnehmer muß wieder mit ca. 60 € kalkuliert werden. Die Kosten setzen sich aus Unterkunft, Verpflegung und Kraftstoff für die Trainerboote zusammen. Für die Regattateilnehmer kommt noch eine kleine Startgebühr von ca. 10 € hinzu.

Anmeldung:      Die Anmeldung ist verbindlich und sollte spätestens bis 20. August beim Jugendwart, Jüngstenwart oder im Clubbüro erfolgen.

Einladung Schlei 2010

Weniger als 24 Stunden bis zur 24 Stunden-Regatta

Segelclub RHE startet bei dem jährlichen Erlebnis auf der Alster

Nur noch wenige Stunden bis zum Startschuss für die 24h-Regatta des ASV Hamburg. Nach einem gescheiterten Anlauf im letzten Jahr werden wir nun mit der pfeilschnellen Jolle Rapido „RHEconstruction“ an den Start gehen. Diese Jolle, gezeichnet von Dr. Jüs Segger, ist mit reichlich Segelfläche bestückt und wird mit Sicherheit eine ordentliche Zahl von Runden auf der Alster abspulen. 24h, 8 Segler und viel Spaß! Wir freuen uns auf dieses Event und werden hier live berichten! Weiterlesen