Ostern auf der Elbe

Gaaanz kaaalt...

Auf den letzten Drücker haben wir alles an den Booten fertig bekommen, um dann am Freitag um 01.45 Uhr mit unserer 3-Schiff-Flotille gen Helgoland auszulaufen. Des Nachts wurde es sehr kalt – dafür wurden wir aber mit einem traumhaften Monduntergang und herrlicher Morgennebelstimmung auf der Elbe belohnt.
In Cuxhaven gab es einen kurzen Frühstücksstop und dann ging es weiter. Das Segeln in der Elbmündung bei Eiseskälte (siehe Foto) war bei deutlich zunehmendem Wind für viele Neulinge und auch Seebären eine sportliche Herausforderung. Der Tanz mit Wind und Wellen beim Großen Vogelsand und allgemeine Müdigkeit ließen uns nach Cuxhaven zurückzusegeln. Dort gabs erstmal lecker von Kathi geplantes Abendessen. Und nun schmieden wir gestärkt neue Pläne! Es grüßen die Crews von RHE, Halibo und Lichtblick: Godewind!

Trainerassi inklusiv

Verstärkung für unser Trainerteam

Von außen sieht das „Haus der Athleten“ in Kiel, Schilksee ziemlich abweisend aus. Überall sind grau verputzte Wände. Doch die Fassade trügt. Von innen ist es ein sehr einladendes Gebäude. Hier also sollte ich an zwei Wochenenden meinen Trainerassistentenschein machen. Wir, ich und 14 weitere Jugendliche, bekamen dreimal Mal am Tag etwas zu Essen, dazu gab es gemütliche Zimmer, eigene Badezimmer und den Trainerassistentenlehrgang inclusiv. Weiterlesen

Neue Saison, neues Design

Ausbildungsyacht Lichtblick mit neuem Auftritt

Ein neues, frischeres Aussehen mit Schriftzug im RHE-Jugend-Design und komplett überarbeiteter Außenhaut lässt die Vorfreude auf den Saisonstart wachsen. Auch in der dritten Saison als Ausbildungsyacht auf der Elbe wollen wir mit dem Angebot gezielt Nachwuchs für das Seesegeln auf unseren Clubyachten gewinnen. Der Erfolg der letzten beiden Jahre und die stark gewachsene Anzahl von Neuseglern stimmt uns freudig. Das Angebot wird gut angenommen, die Seebeine der gut ausgebildeten Segler wachsen und wollen immer weiter weg vom Ufer.

Für Neueinsteiger in das Seesegeln bieten wir auch im Sommer 2012 wieder die beliebte Ausbildungs-Flatrate an, um den Einstieg in das Yachtsegeln so einfach wie möglich zu gestalten. Mehr Informationen erhalten Sie auch über unser Sekretariat.

Frühjahrsputz im Hafen an der Alster

Jollenhafengemeinschaft Alsterufer e.V. startet in die Saison

Am letzten Märzsamstag fanden sich 27 Helfer des SC Rhe an der Steganlage Alsterufer 2a ein, um alles fit für die neue Saison zu machen. Die Jollenhafengemeinschaft wird von den Vereinen SVAOe, YCM und uns, dem SC Rhe gemeinsam betrieben. In diesem Frühjahr waren wir wieder dran, den Hafen fit für die beginnende Segelsaison 2012 zu machen.
Weiterlesen

Neue Boote abgeholt

Neue Optis für den SC RHE und den HSC

Am letzten Freitag im März holten wir gemeinsam die neuen Lange- Optis für den HSC und den SC Rhe in Eckernförde bei Segelsport Jess ab. Wir transportieren insgesamt vier neue Boote mit einem Transport für zwei Vereine nach Hamburg. Nachdem der SC Rhe bereits im Herbst auf der Hanseboot einen nagelneuen Regatta- Opti von Far East als Verein des Jahres 2011 geschenkt bekommen hatte, wird die Regattaflotte hiermit weiter ausgebaut und der Bootspark erneuert. Die neue Regattasaison kann kommen.

Mitte März – Erste Regatta 2012

Fischereihafenregatta in Bremerhaven

Das Regatta – Opti – Team des SC Rhe startete Mitte März 2012 bereits zur ersten Regatta in diesem Jahr. Henrik, Malte, Jonas und Silas kümmerten sich nicht um die Temperaturen. In Bremerhaven fand an diesem Wochenende die erste Regatta 2012 der Optimisten in Deutschland statt.

Fjord- und Schlei maritim berichtet über SYC / SC Rhe- Jugendtraining

Großes Interesse an Trainingskooperation in Norddeutschland und Dänemark

Auch am Wochenende 17./18. März trainierten wieder junge dänische und deutsche Europesegler gemeinsam in Sonderburg. Hinzu kamen an diesem Wochenende auch einige unser SC Rhe- Regattaoptis um ihr Wintertraining hier mit einer langen und intensiven Einheit abzuschließen. Das mediale Interesse an der Kooperation des Jugendtrainings beider Vereine ist groß: Die Magazine Fjord- und Schlei Maritim berichten. Weiterlesen