140. Jahre „Gode Wind“

Der Gruß „Gode Wind“ gehört seit 140 Jahren zur Kultur unseres Clubs und sollte daher auch als verbindendes Element von allen Mitgliedern als alleinige Grußformel angenommen und stets verwendet werden.

Ich habe den Gruß bisher meistens in einem Wort geschrieben, das werde ich ab sofort nach meiner Recherche der RHE Geschichte  ändern.

Das Jahr 1880 brachte am 4. Juli endlich den Seglergruß „ Gode Wind“, so geschrieben  in der Jubiläumsschrift  zum 50. Stiftungsfest  unseres Clubs.

Weiterlesen

Erste Schifferversammlung im Netz

Es war eine Premiere im SC Rhe. Am vergangenen Dienstag fand zum ersten Mal eine Schifferversammlung als Telefon- und Videokonferenz statt.

Matthias Meier, Sprecher der Schifferversammlung und Oliver Lanka, Vorsitzender des SC Rhe, freuten sich, dass sie auf diese Weise zahlreiche Mitglieder begrüßen konnten. Auch weiter entfernt wohnende Segelfreunde nutzten die Möglichkeit, an der Veranstaltung teilzunehmen.

Weiterlesen

Update: Segeln im Rahmen der Corona Pandemie | Was ist erlaubt?

Im Grundsatz gilt in allen Bundesländern unter anderem ein Kontakt-, Sport-, Tourismus- und Reiseverbot. Durch die bisherigen Öffnungsregelungen werden die Verbote nicht aufgehoben, sondern nur in Ausnahmen eingeschränkt. Sie können daher vom Verordnungsgeber leicht zurückgenommen werden. Bei Verstößen gegen die Regelungen haften der Einzelne und/oder der Betreiber von Anlagen, hier der SC Rhe und dessen Vorstand als Eigner der Schiffe, aber auch jedes Mitglied oder Gast als Segler.

Die Vorgaben im einzelnen …