Alster – Wettfahrtserie von Ende April bis Mitte September

Preis für schnellstes Jugendboot 2013 geht an den SC Rhe

Unser Hamburger Jugend- Europeteam nahm in diesem Jahr mit insgesamt 12 Booten an der durch den HSC veranstalteten Kängururegatta teil. Es wurde an jedem Mittwoch nach dem Training auf der Alster gesegelt, vom 24. April bis zum 18. September 2013,  insgesamt 22 Mal. Für die Jahreswertung werden die 12 besten Ergebnisse herangezogen. Insgesamt nahmen in diesem Jahr 214 Boote vieler Klassen teil. Gewertet wurde wie immer nach Yardstick. Von allen teilnehmenden Jugendjollen segelten die Hamburger Europes immer wieder vorne weg. Der Preis für das schnellste Jugendboot geht in diesem Jahr an die Europe „RheVision“ mit dem Steuermann Jonas Holweg, 15 Jahre alt. Jonas, der auf sein erstes Jahr in dieser Bootsklasse zurückblickt freute sich nicht nur über sein Hamburger Ergebnis: Auch bei der Landesjugendmeisterschaft Mecklenburg- Vorpommern in Ribnitz- Damgarten am 31.8./ 1.9. 2013 vertrat er den SC Rhe würdig, wo er in der Jugendwertung den zweiten Platz belegte und in der U-16 Wertung sogar auf Platz eins landete. Herzlichen Glückwunsch!

Junge SC Rhe- Segler belegen gute Plätze

Internationale Deutsche Jugend- und Jüngstenmeisterschaft 2013

Bei der Internationalen Deutschen Jugend- und Jüngstenmeisterschaft 2013 in Ribnitz- Damgarten trafen sich rund 1000 Seglerinnen und Segler zum höchsten nationalen Regattaevent in ihren jeweiligen Bootsklassen auf insgesamt 726 Booten. Mittendrin auch wieder junge Segler des SC Rhe. Malte Hansen (14) segelte bereits im vergangenen Jahr auf der Jüngstenmeisterschaft im Opti. Malte errang jetzt unter 200 Opti A- Seglern und Mitglied des Hamburger Opti- Kaders das Goldfeld. Er belegte hier den sehr guten  46. Platz. Jonas Holweg (14) entschied sich nach der Teilnahme an der Jüngstenmeisterschaft 2012 gegen den Optikader und für den Umstieg  in die Europe. Er qualifizierte sich in seiner neuen Bootsklasse früh für die Teilnahme an der diesjährigen IDJM. Jonas kam jetzt bei der Europe- Jugendmeisterschaft2013 in Ribnitz- Damgarten auf den 17. Platz von 39 Booten als bester Hamburger der  unter -17-jährigen in dieser Klasse.

 

Sieg bei der Hamburger Meisterschaft im Opti B

Hervorragende Ergebnisse in Opti A und B

Am 18. und 19.05.2013 mussten unsere Regattasegler schon früh aufstehen. Am Samstag waren die Boote bereits um sieben Uhr aufgebaut und die König & Cie. Regatta auf der Elbe begann pünktlich um 8.00 Uhr.

Bei einer Windstärke von 2-3 Bft wurden am Samstag drei Wettfahrten gesegelt. Besonders erfolgreich war Benne. Er segelte zweimal als Erster durch das Ziel und einmal als Dritter. Durch diese tollen Erfolge erreichte er im Zwischenergebnis den ersten Platz. Weiterlesen

10. Plauer Opti Cup

Vom 09.05. bis zum 12.05.2013 verbrachten wir ein paar schöne Tage in Plau am See. Wir zelteten auf dem Gelände des Segelvereins, trainierten zweimal auf dem See und machten beim 10. Plauer Opti Cup mit. Dabei segelten wir insgesamt sechs Wettfahrten, davon am Samstag vier und am Sonntag zwei. Das Segeln bei schönen Wetter brachte viel Spaß. Es war aber auch ziemlich anstrengend, da es sehr windig war und die Wettfahrten sehr lange dauerten.

Die Teilnahme hat sich für uns alle gelohnt. Bjarne erzielte von insgesamt 86 Seglern in der Optigruppe B den 10.Platz, Siri den 43. Platz, Laura den 48. Platz und Beeke den 83. Platz. Als jüngste Teilnehmerin der Regatta erhielt Beeke einen Pokal.

Vielen Dank an Dörte und Sven für die tolle Regattabetreuung und das Training.

 

Laura Hansen GER13094

 

Die Opti-Regattasaison 2013 hat begonnen

Bild von Volker Hansen

 

Mit der Optimalen auf der Alster starteten am Wochenende 20./21.04.2013 sechs B-Optimisten des SC-RHE in die Regattasaison 2013. Nach einem langen und kalten Winter und einem ersten Training in diesem Jahr segelten die Kinder mit viel Erfolg bei schönen und sonnigen Wetter.

Von den 76 B-Seglern erreichte Bjarne Neumann einen sehr guten 3. Platz und erhielt hierfür einen Zinkbecher.

Benne Eckstein erzielte den 4. Platz, Laura Hansen den 16. Platz, Siri Segger den 30. Platz und Zoe Wunderlich den 52. Platz.

Beeke Segger startete zum ersten Mal in der Gruppe B und segelte alle vier Wettfahrten, trotz einer Kenterung in der 3. Wettfahrt, tapfer bis zum Ziel. Über ihren 75. Platz und den gewonnenen Wanderpokal für die jüngste Teilnehmerin freute sie sich sehr.

Für unseren einzigen A-Segler Malte Hansen war es bereits die dritte Regatta in diesem Jahr. Er erreichte einen tollen 10. Platz von 42 Seglern.

 

Herzlichen Glückwunsch an alle Kinder und vielen Dank an unsere Betreuer Rebecca und Philipp.

 

Birgit Hansen

Ergebnisse der Europe und Seggerling-Regatta

Großes Starterfeld und viel Begeisterung

Trotz frostiger Temperaturen und wenig Sonnenschein startete ein großes Feld von Europes und Seggerlingen beim diesjährigen Alster-City-Cup. In der Klasse der Europes siegte der Bremer Sverre Reinke vor Michael Seltz und Linus Pleines. Vom SC RHE ersegelte Martin Kotte einen sechsten Platz.

Bei den Seggerlingen konnte Peter Knabe (SVWS) knapp vor Frank Bauer (WSV) und Dörte Segger (SC RHE) den beliebten Alster-Wasserträger-Cup erringen.

Alle Ergebnisse 2013

Zweiter Run auf die Alsterglocke

Der Wind ließ anfangs etwas auf sich warten; aber bei herrlichem Sonnenschein ließ es sich zur Alsterglocke am 20. Oktober 2012 schon aushalten. Das Ölzeug wurde gar nicht erst ausgepackt und am Steg gab es ein kühles Blondes zur Erfrischung. Für unseren Rhepro21 war es dieses Jahr die zweite Alsterglocke. Erklärtes Ziel: diesmal unter die Top 10. Vor dem Start wurde Weiterlesen