Ein Kutter der das Fliegen lernt!

Viertes experimentelles Jugendbootsbauprojekt im SC RHE

Die Jugendabteilung unseres Clubs startet am 1. September 2012 ein neues Jugendbootsbauprojekt unter dem Arbeitstitel

„Ein Kutter, der das Fliegen lernt“

wollen wir einen sportlichen Jugendwanderkutter konstruieren und gemeinsam bauen und spätestens im nächsten Sommer auf dem Jugendsommertörn segeln. Eine erste Teilpräsentation ist bereits für die Hanseboot im Oktober vorgesehen.

Weitere Informationen finden unsere Mitglieder im Internbereich

Jugend- Segeln intensiv!

Erfolge im Trainingslager und auf Regatten

Vom 24. bis zum 26. August fuhren wir wieder mit vielen Optis, Seggerixen und einem Teil der großen Europe- Neulings- Gruppe, die gerade von Opti A in die neue Klasse umgestiegen sind, nach Borgwedel. Hier auf der Großen Breite der Schlei war wieder ausreichend Gelegenheit in drei Trainingsgruppen intensiv und umfangreich zu tarinieren. Nicht nur den Kindern und Eltern hat es wieder riesig viel Spaß gemacht auch die Trainer Tilman, Burkhard und Philipp sowie Assi Nici hatten ihre Freude, zu sehen, welche Fortschritte die jungen Segler des Segelclub Rhe machen. Zeitgleich fand auf der Hamburger Außenalster die Eddy Beyn Optiregatta statt. Übungsleiter Sven betreute hier unsere Segler. In der Gruppe Opti B ersegelte Benne den sehr guten 7. Platz von 52 Optis, Bjarne landete hier in der ersten Hälfte auf Platz 26 und Malte ersegelte in Opti A den 12. Platz von 25 gestarteten Optis.

Jugendsommerwanderfahrtstörn 2012

Wieder einmal waren wir auf Wanderfahrt und hatten viel Spaß.

Was kommt dabei heraus, wenn man guten Wind, schönes Wetter, ein traumhaftes Revier und 6 segelwütige Kinder kombiniert?!

Eine Jugendsommerwanderfahrt vom Feinsten!!

Dieses Jahr startete sie in Fleckeby am Montag, den 23.7.12 und so zog die Optiflotte begleitet von Seggerix, Seggerling und 2 Motorbooten nach Brodersby. Dienstag erreichten wir unseren Campingplatz in Lindaunis. Mittwoch war Arnis unser Tagesziel. Donnerstag enterten wir Port Olpenitz, früher Marine Stützpunkt, heute soll es ein einziger großer Jachthafen werden. Und Freitag ging es final dann nach Damp. Insgesamt sind wir ca. 30 Meilen gesegelt. Weiterlesen

Intensives Training im SC Rhe

Aufnahme in die Warteliste lohnt sich

Die Sommerferien sind zuende, nach einer tollen Wanderfahrt, Spiel und Spaß und viel Training für die Meisterschaftssegler ist unser regelmäßiges Training an der Alster wieder im vollen Gange. Derzeit sind zwar alle Trainingsplätze belegt, aber es gibt immer wieder eine Lücke für einen Nachrücker, so auch jetzt nach den Ferien. Weiterlesen

Klar zum k-Entern !

Plantschen im Warmen? Mit dem Opti? Mit Klamotten? Au ja!

Voller Energie, beschwimmwestet und in bester Kenterlaune standen unsere Opti- Kids am Sonntag den 15.04. zum Kentertraining am Beckenrand des Schwimmbades des Vereins Aktive Freizeit bereit. Nachdem auch die Optis sich an das ungewohnt saubere, dafür aber gechlorte und warme Wasser und die windstille Hitze gewöhnt hatten, ging es mit ihnen rund:
zuerst mussten unsere gutmütigsten Senior- Optis auf der Seite liegen und dutzende Kinder unter ihrem Segel durchtauchen lassen. Die Kiddies waren so voller Spaß und Eifer dabei, dass aus den angesagten 2x Durchtauchen bei den meisten eher 10x wurde. Weiterlesen

Erfolg der RHE-Kids bei der Optimale 2012

Sieg für Benne Eckstein in der Opti B-Wertung

Am Wochenende 5.-6.Mai 2012 fand auf der Alster die Opti A und B Regatta „Optimale“ des SVAOe statt. Sehr viel Erfolg hatte Benne Eckstein. In der 1.Wettfahrt erreichte er den 2.Platz und in der 2. Wettfahrt den 1. Platz in Opti B. In der Gesamtwertung erzielte er hiermit den 1.Platz und konnte sich über zwei Pokale freuen. Herzlichen Glückwunsch für diese super Leistung! Auch die anderen Kinder waren erfolgreich. In Opti B erreichte Bjarne Neumann den 13. Platz (13/24) und Laura Hansen den 37. Platz (54/21) von 69 Seglern. Laura erhielt den Wanderpokal als jüngste Teilnehmerin. In Opti A erreichte Alexander Schmidt den 29 Platz (25/32) und Malte Hansen den 26 Platz (BFD/14) von 34 A-Seglern. Vielen Dank an unsere Regattabetreuer Johannes und Mathias.

Trainerassi inklusiv

Verstärkung für unser Trainerteam

Von außen sieht das „Haus der Athleten“ in Kiel, Schilksee ziemlich abweisend aus. Überall sind grau verputzte Wände. Doch die Fassade trügt. Von innen ist es ein sehr einladendes Gebäude. Hier also sollte ich an zwei Wochenenden meinen Trainerassistentenschein machen. Wir, ich und 14 weitere Jugendliche, bekamen dreimal Mal am Tag etwas zu Essen, dazu gab es gemütliche Zimmer, eigene Badezimmer und den Trainerassistentenlehrgang inclusiv. Weiterlesen