Mit Vollgas Richtung Ziellinie
Nach dem Passieren der Leetonne befinden wir uns jetzt auf dem letzten Schenkel des Rennens für unseren Rhepro21-Kielracer. Mit dem dritten Bootsbauprojekt der Jugendabteilung des Segelclub RHE soll die Flotte zukünftig ein schnelles Hightech-Segelboot bekommen. Nach den Holzjollen Seggerix entsteht nun ein Boot, welches alle Ansprüchen an schnelles, sicheres Segeln mit Spaß erfüllt. Der Trend zu solchen Kleinkreuzern ist ungebrochen. Schnell trailerbar, einfach zu handeln und kostengünstiger als eine große Segelyacht, eine zukunftsträchtige Bewegung im Segelsport. Diesen Weg gehen wir mit einer eigenen Kreation, unserem Rhepro21 mit.
Rumpf und Deck sind fertiggestellt und bekommen nun ein versteifendes Spanten- und Stringergerüst. Dafür müssen wir jetzt Sandwichplatten aus dem verbleibenden Spezialschaum und Glasfasern fertigen. Eine große beschichtete Spanplatte dient als vakuumdichte Unterlage auf der wir ausreichend große Platten aufbauen können. Mit 1:1-Ausdrucken der Spanten haben wir dann eine entsprechende Vorlage um die Versteifungen millimetergenau aussägen zu können. Parallel entsteht ein Gussform für die Blei-Kielbombe die für das notwendige, aufrichtende Moment sorgt.
Viele spannende Momente erwarten uns nun also bis zur Fertigstellung und den ersten Probeschlägen.
Mehr Infos und aktuelle Berichte zu diesem Bauprojekt erhalten Sie unter www.rhepro21.de