Segeln lernen im Optimisten – Schnuppersegeln 2x im April

Wer schon schwimmen kann, mindestens das Freischwimmer-Abzeichen hat und zwischen 7 und 9 Jahre alt ist, der sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. Am ersten und am dritten April-Wochenende in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr findet auf der Alster ein Schnuppersegeln für Kinder statt. Wer Lust hat, Segeln im Optimisten zu lernen, ist im Segelclub Rhe herzlich eingeladen, mitzumachen.

                     

Mit Spiel, Spaß und viel Praxis vermitteln Dir die erfahrenen Trainer von Deutschlands ältestem Segelclub die Grundlagen in diesem Jüngstenboot. Wer danach weitermachen möchte kann direkt anschließend das regelmäßige Training besuchen. Für Verpflegung ist an beiden Schnupper-Tagen gesorgt. Anmeldungen bitte direkt per E-Mail an:  Sekretariat@sc-rhe.de  [RH/RS] 

Grüße vom RHE aus København

Hej oder moin, wie der Däne sagt. Nach zunächst zwei überaus sommerlich heißen Tagen sind wir mit einer sehr stürmischen Fahrt wohlbehalten in København angelangt. Hier machten wir einen Hafentag und nutzen den Tag für die Reparatur des Kühlschrankes und für Sightseeing in København.


Morgen geht es weiter nach Helsingør. Die Wettervorhersage verspricht wieder mehr als ausreichenden Wind und somit eine sportliche Weiterfahrt.

Ernestine, Ines, Monika, Simone und Rüdiger

Nordseewoche 2019 – Teil 2: Helgoland – Edinburgh

12.06.2019 Update von der SY RHE
Vorweg:
Wir sind sicher und wohlbehalten wieder auf Helgoland angekommen, nachdem wir unsere Regattateilnahme kurzerhand abbrechen mussten.

Kurz vor dem Erreichen der Doggerbank machten wir eine starke Rauchentwicklung im Salon aus, die aus der Bordelektronik kam. Wir waren zunächst gezwungen, diese vollständig auszuschalten und „analog“ zu segeln.
Unter einfacheren Bedingungen wäre zwar ein Beibehalten des Regattabetriebs bei gleichzeitiger Ursachenforschung möglich gewesen, jedoch machten die herrschenden 7 Windstärken und die quer zum Schiff einlaufende See dieses für den Moment unmöglich, so dass wir abbrechen und umkehren mussten. Im Weiteren verschlechterte sich die Sicht bis kurz vor Ankunft auf Helgoland auf wenige Kabellängen.

Inzwischen konnte als Quelle ein verkohltes Steuergerät am Kühlschrank ausgemacht werden. Mit dieser Gewissheit und bereits abgeschlossener Ersatzteilplanung/-beschaffung treten wir morgen die Etappe nach Wedel an.

10.06.2019 Update von der SY RHE
Noch haben wir Empfang, daher noch ein schneller Gruß von Bord. Das Feld der Starter ist pünktlich aufgebrochen. Der RHE hat einen guten Start gemacht. Inzwischen laufen wir direkten Kurs gen Edinburgh, und Helgoland wird immer kleiner. Stimmung an Bord ist gut. Die Bedingungen versprechen schönes Segeln.

10.06.2019
Die Nordseewoche erster Teil neigt sich ihrem Ende entgegen. Nach einem schönen Abend mit den Crews von Lichtblick und RHE, im Cockpit des RHE, laufen nun die letzten Vorbereitungen für die Langstrecke nach Edinburgh, welche der RHE heute in Angriff nehmen wird. Die Startzeit ist voraussichtlich zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr. Der Verlauf der Langstreckenregatta nach Edinburgh kann auf der Internetseite der Nordseewoche verfolgt werden. Der Lichtblick macht sich wieder auf den Heimweg über Cuxhaven nach Wedel. 

Allen Crews eine gute Reise und Godewind

Nordseewoche 2019 mit SY RHE und SY Lichtblick

Am Freitagmorgen um 06:00 Uhr brach das Feld der Regattateilnehmer pünktlich in das Startgebiet auf. Kurze Zeit später hat die Regattaleitung den Start aufgrund fehlenden Windes nach Glückstadt verlegt, wo später die Wettfahrt nach Cuxhaven abgebrochen wurde. Immer noch kein Wind, also wurde weiter nach Cuxhaven motort.

Auf nach Helgoland

Am Nachmittag frischte es dann merklich auf und die Prognose für Samstag sah Starkwind und Böen mit bis zu 45 Knoten vor.
Kurzerhand wurde eine neue Wettfahrt ausgelobt, mit welcher der RHE und der Lichtblick nach dem Start der Early Bird Series nach Helgoland aufgebrochen sind.

Zwischen 23:00 und 00:30 sind beide Schiffe und ihre Crews wohlbehalten auf Helgoland angekommen – pünktlich zur Eröffnungsparty der Nordseewoche.

Ragattateilnehmer vor Helgoland

Japanisches Kirschbütenfest auf der Alster erleben

Obwohl eigentlich Regen angesagt war sind wir am Abend des 31. Mai mit einem Conger auf die Außenalster gepaddelt, segeln ging mangels Wind leider nicht. Es wurde ein sehr angenehmer Abend, denn nachdem wir an einem günstigen Platz vor Anker festgemacht hatten, konnten wir in aller Ruhe bei Wein, Käse und Weintrauben das traditionelle Feuerwerk zum japanischen Kirschbütenfest genießen.

Die Mädels…
… und das Feuerwerk

Maitörn mit kleinen Hindernissen

Alle freuten sich seit Wochen auf einen frühlingshaften Törn mit der SY RHE von Wedel über Sylt nach Helgoland, doch trotz eines kräftigen Schlucks für Rasmus zeigte dieser sich ungehalten: Prognostizierte 6-7 Bft Wind gegen Tide ließen es nicht ratsam erscheinen unseren Plan umzusetzen. So kam die spontane Idee, in den Nord-Ostsee-Kanal zu gehen und nach Sonderborg zu segeln.

Doch auch hier grinste uns Rasmus mit über 30 Knoten Wind über den Schaumkronen frontal entgegen, machte uns einen Strich durch die Rechnung und wir verzichteten weise auf den letzten Teil der Reise.

Ein kräftiger Schrick in die Schot und schon lag Kappeln vor dem Bug. Hier blieben wir über Nacht und nutzen den beschaulichen Ort bei schönstem Sonnenschein für einen Spaziergang und leckeren Fisch frisch aus dem Räucherofen. So gestärkt ging es wieder zurück nach Kiel und erneut durch den NOK nach Wedel zurück.
Fazit: Durch die Lust am Segeln trotzte die Crew den ungünstigen Winden, den Schauerböen mit Regen und Hagel, den Minusgraden und gefrorenen Stegen in der Nacht, erfreute sich an den Sonnenstrahlen und erlebte einen rundum gelungenen Maitörn.

Alster-Ansegeln mit Grillen fällt aus

Aufgrund einer Parallelveranstaltung am 04./05.05.2019 muss unser Ansegeln an der Alster leider ausfallen. Ob wir die Veranstaltung nachholen, ist noch offen. Davon unabhängig können die Jollen – wie gewohnt – gesegelt werden.